Mit langjähriger Erfahrung im Bereich technisch-wissenschaftlicher Computersysteme und bevorzugten Partnerschaften mit Intel®, NVIDIA®, AMD® Supermicro® und Mellanox, zählt sysGen zu den bedeutenden Herstellern von Cluster- und Storage-Systemen. sysGen Cluster stehen in vielen Forschungs- und Entwicklungszentren Europas für höchste Leistung, Zuverlässigkeit, Bedienerfreundlichkeit und guten Service!
Unsere umfangreiche Referenzenseite befindet sich derzeit in Bearbeitung. Sollten Sie eine Auskunft über ein spezielles System oder eine Auswahl verschiedener Referenzen wünschen, wenden Sie sich doch gerne per Mail an uns. Das entsprechende Anfrageformular finden Sie unterhalb der Übersicht.
GPGPU-Cluster |
---|
Max Planck Institut für Biophysikalische Chemie Göttingen - Kryo-Elektronenmikroskopie |
Universität Bonn - Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik |
Freie Universität Berlin Fachbereich Mathematik und Informatik |
Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie |
Universität Hamburg - Hamburger Sternwarte |
Fraunhofer Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI) |
Universität Bielefeld - Fakultät für Physik |
HPC-Cluster |
Forschungsverbund Berlin e. V. - Max Born Institut |
Universität Ulm - Institut für Elektrochemie |
Universität Bielefeld - Center for Biotechnology |
Volkswagen AG Wolfsburg |
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ |
Universität Potsdam - Zentrale Einrichtung für Informationsverarbeitung und Kommunikation - ZEIK |
Universität Wien - Institut für Astronomie der Universität Wien |
Universität Oldenburg - IRAC Institut für reine und angewandte Chemie |
Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bon |
Rheinische Friedrich Wilhelms-Universität - Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Bonn |
Technische Universität Berlin - Institut für Mathematik |
Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie |
Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie |
GKSS Forschungszentrum Geesthacht - Tochtergesellschaft der Helmholtz-Gemeinschaft |
Fraunhofer Gesellschaft - Institut für Kurzzeitdynamik Ernst-Mach-Institut |
Forschungszentrum Karlsruhe - Institut für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) |
European Organization for Nuclear RESEARCH (CERN) |
Storage-Cluster |
Universität Bremen MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften DFG-Forschungszentrum |
HA-Cluster |
Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg |
Diese Seite verwendet Cookies für eine noch bequemere Nutzung. Durch das Verwenden unserer Seite akzeptieren Sie die Cookie-Nutzung.
This page uses cookies for an even more convenient use. By using our site, you accept the use of cookies.
Privacy Settings (Google Analytics)