NVIDIA GTC SPRING EDITION 2022
Die Entwicklerkonferenz für das KI-Zeitalter
Unsere Favoriten der GTC22
Wichtige Updates für Entwickler die die NVIDIA Omniverse Echtzeit-Plattform
für die Zusammenarbeit im 3D-Design nutzen
für die Zusammenarbeit im 3D-Design nutzen

Neue Omniverse Connections erweitern das Ökosystem und sind jetzt in der Beta-Version verfügbar: Unreal Engine 5 Omniverse Connector und die Adobe Substance 3D Material Extension, dicht gefolgt vom Adobe Substance 3D Painter Omniverse Connector. Cinema 4D von Maxon unterstützt jetzt Universal Scene Description (USD). Die Freischaltung von Cinema 4D-Workflows über OmniDrive bringt eine tiefere Integration und Flexibilität in das Omniverse-Ökosystem.Durch die Nutzung der Hydra-Render-Delegate-Funktion können Künstler jetzt Pixar HDStorm, Chaos V-Ray, Maxon Redshift und OTOY Octane Hydra-Render-Delegates im Ansichtsfenster aller Omniverse-Applikationen verwenden, wobei Blender Cycles in Kürze folgen wird.
Ob beim Verfeinern von 3D-Szenen oder beim Exportieren fertiger Projekte, Künstler können zwischen dem blitzschnellen Omniverse RTX Renderer und ihrem bevorzugten Renderer wechseln, was ihnen die ultimative Freiheit gibt, so zu arbeiten, wie sie möchten.
NVIDIA kündigt DGX H100 Systeme an - die weltweit fortschrittlichste KI-Infrastruktur für Unternehmen

Die DGX H100 Systeme bieten die erforderliche Skalierbarkeit, um die massiven Rechenanforderungen von großen Sprachmodellen, Empfehlungssystemen, Gesundheitsforschung und Klimawissenschaft zu erfüllen. Mit acht NVIDIA H100 Grafikprozessoren pro System, die über NVIDIA NVLink® miteinander verbunden sind, bietet jeder DGX H100 eine KI-Leistung von 32 Petaflops bei neuer FP8-Präzision - 6x mehr als die vorherige Generation.
DGX H100 Systeme sind die Bausteine der nächsten Generation von NVIDIA DGX POD™ und NVIDIA DGX SuperPOD™ KI-Infrastrukturplattformen. Die neueste DGX SuperPOD Architektur verfügt über ein neues NVIDIA NVLink Switch System, das bis zu 32 Knoten mit insgesamt 256 H100 GPUs verbinden kann.
Neue NVIDIA RTX-GPUs eröffnen endlose kreative Möglichkeiten

NVIDIA´s neues Flaggschiff die RTX A5500 mit 16 GB Arbeitsspeicher, ist in der Lage, die anspruchsvollsten 3D- und Video-Workloads zu bewältigen - mit einer bis zu doppelt so hohen Rendering-Leistung wie die vorherige Generation der RTX 5000. Perfekt geeignet für die komplexesten, fortschrittlichsten und kreativsten Workflows.
Mit den neuen NVIDIA RTX-Grafikprozessoren können Künstler fotorealistische, immersive digitale Erlebnisse schaffen, Wissenschaftler können die neuesten bahnbrechenden Entdeckungen machen und Ingenieure können innovative Technologien entwickeln, die uns in die Zukunft bringen.
Jetson AGX Orin

Legen Sie mit dem NVIDIA® Jetson AGX Orin-Entwicklerkit.™ mit der Entwicklung los. Es umfasst ein leistungsstarkes, energieeffizientes Jetson AGX Orin-Modul und kann die anderen Jetson Orin-Module emulieren. Mit bis zu 275 TOPs für die Ausführung des NVIDIA KI-Software-Stacks können Sie mit diesem Entwicklerkit fortschrittliche Robotik- und Edge-KI-Anwendungen für Fertigung, Logistik, Einzelhandel, Service, Landwirtschaft, Smart City, Gesundheitswesen und Biowissenschaften erstellen.
NVIDIA bringt Omniverse-Computing-System im Rechenzentrumsmaßstab
für industrielle digitale Zwillinge auf den Markt
für industrielle digitale Zwillinge auf den Markt

Das OVX-System kombiniert hochleistungsfähige GPU-beschleunigte Rechen-, Grafik- und KI-Leistung mit Hochgeschwindigkeits-Speicherzugriff, Netzwerken mit geringer Latenz und präzisem Timing, um die erforderliche Leistung für die Erstellung digitaler Zwillinge mit realistischer Genauigkeit zu bieten. OVX wird zur Simulation komplexer digitaler Zwillinge für die Modellierung ganzer Gebäude, Fabriken, Städte und sogar der ganzen Welt eingesetzt.
OVX wird es Designern, Ingenieuren und Planern ermöglichen, physikalisch genaue digitale Zwillinge von Gebäuden zu erstellen oder riesige, realitätsgetreu simulierte Umgebungen mit präziser Zeitsynchronisation zwischen physischer und virtueller Welt zu schaffen. Unternehmen können komplexe Systeme und Prozesse mit mehreren autonomen Systemen, die in derselben Raum-Zeit interagieren, bewerten und testen, um Fabriken und Lagerhäuser zu optimieren, zu erweitern oder effizienter zu gestalten oder Roboter und autonome Fahrzeuge zu trainieren, bevor sie in der realen Welt eingesetzt werden.
NVIDIA bringt KI-Computing-Plattform für medizinische Geräte und
computergestützte Sensorsysteme auf den Markt
computergestützte Sensorsysteme auf den Markt

Clara Holoscan MGX erweitert die Clara Holoscan-Plattform und bietet eine All-in-One-Referenzarchitektur in medizinischer Qualität sowie einen langfristigen Software-Support, um Innovationen in der Medizintechnikbranche zu beschleunigen. Durch die Verarbeitung von Datenströmen mit hohem Durchsatz zur Gewinnung von Erkenntnissen in Echtzeit wird eine neue Stufe der Sensorinnovation im Edge Computing erreicht. Von der Roboterchirurgie bis hin zur Erforschung neuer Ansätze in der Biologie benötigen Chirurgen und Wissenschaftler medizinische Geräte, die sich zu kontinuierlichen Sensorsystemen entwickeln, um Krankheiten zu erforschen und zu behandeln.
GTC22 Highlights
Omniverse Cloud
Jetson Orin Module und Dev Kits
Spectrum-4
Deep Learning
Accelerated Computing
- NVIDIA SDK's für beschleunigtes Rechnen von KI-Workloads.
- NVIDIA H100 mit 80 Billion Transistoren, mit einer neuen Ampere Architektur für reibungslose Prozesse zwischen Daten und Anwendungen und die erste PCI-E Schnittstelle der 5. Generation uvm..
- NVIDIA Grace Hopper Chip-to-Chip Verbindung von CPU und GPU. 144 CPU Kerne. 1 Terabyte Memory Bandbreite. Nur 500 Watt.
LaunchPad
Networking
- NVIDIA Switch Systems 20TB HMB3, 192 Teraflops
- Quantum-2 INFINIBAND 57 Billion Transistoren, 400GBps
- H100 CNX CX7 Netzwerk und Grafikkarte kombiniert. Entlastet die CPU von Workloads.
Digital Twin
- Mit EARTH-2 Supercomuter setzt NVIDIA auf KI um den Klimawandel in den Griff zu bekommen. Das System kreiert einen digitalen Zwilling der Erde im Omniversum.
- FourCastNet für die Vorhersage von Klimaveränderungen, anhand von 10 TB Daten aus einer Sammlung von 40 Jahren.
Quantum Computing
- NVIDIA Hopper GPU-Architektur beschleunigt dynamische Programmierung mit neuen DPX-Befehlen um das bis zu 40-fache
Dynamische Programmieralgorithmen werden im Gesundheitswesen, in der Robotik, im Quantencomputing, in der Datenwissenschaft und vielen anderen Bereichen eingesetzt. - NVIDIA enthüllt den Einstieg in das hybride Quantencomputing. NVIDIA cuQuantum debütiert mit einem wachsenden Ökosystem und einer Kooperation, die das Programmiermodell für die leistungsstärksten Systeme von morgen entwickelt.
- Ankündigung von NVIDIA Eos - dem schnellsten KI-Supercomputer der Welt
NVIDIA wird als erstes Unternehmen einen DGX SuperPOD mit der bahnbrechenden neuen KI-Architektur bauen, um die Arbeit von NVIDIA-Forschern zu unterstützen, die die Klimawissenschaft, die digitale Biologie und die Zukunft der KI vorantreiben. Der Supercomputer "Eos" wird voraussichtlich das schnellste KI-System der Welt sein, wenn er später in diesem Jahr in Betrieb genommen wird. Er verfügt über insgesamt 576 DGX H100 Systeme mit 4.608 DGX H100 GPUs. Es wird erwartet, dass NVIDIA Eos eine KI-Rechenleistung von 18,4 Exaflops bietet und damit die KI-Verarbeitung um das Vierfache schneller macht als der japanische Supercomputer Fugaku, der derzeit das schnellste System der Welt ist. Für herkömmliche wissenschaftliche Berechnungen soll Eos eine Leistung von 275 Petaflops bieten.
Gesundheitswesen
- Clara Holoscan setzt einen Großteil der in DRIVE verwendeten Echtzeit-Rechenleistung ein, um medizinische Instrumente und Echtzeitsensoren wie HF-Ultraschall, chirurgische 4K-Videos, Hochdurchsatzkameras und Laser zu unterstützen. Holoscan-Entwicklungsplattformen sind heute für Early-Access-Kunden verfügbar, im Mai allgemein verfügbar und im ersten Quartal 2023 in medizinischer Qualität einsatzbereit.
Künstliche Intelligenz
- Die NVIDIA-KI-Plattform erhält laut Huang wichtige Updates, darunter den Triton Inference Server, das NeMo Megatron 0.9 Framework für das Training großer Sprachmodelle und das Maxine Framework für die Verbesserung der Audio- und Videoqualität.
- Die Plattform umfasst NVIDIA AI Enterprise 2.0, eine durchgängige, Cloud-native Suite von KI- und Datenanalyse-Tools und -Frameworks, die von NVIDIA optimiert und zertifiziert wurde und nun von allen wichtigen Rechenzentren und Cloud-Plattformen unterstützt wird.
- Die NVIDIA Omniverse-Software zur Erstellung digitaler Zwillinge und die neuen NVIDIA OVX-Systeme im Rechenzentrumsmaßstab werden für die "handlungsorientierte KI" von entscheidender Bedeutung sein. "Omniverse ist das Herzstück vom NVIDIAs Robotik-Plattformen" erhält in Kürze neue Versionen und Updates. In der Robotik und der industriellen Automatisierung ist die Bedeutung von digitalen Zwillingen und Omniverse gross." OVX wird die digitalen Zwillinge von Omniverse für groß angelegte Simulationen mit mehreren autonomen Systemen einsetzen, die in der gleichen Raum-Zeit operieren, erklärte Huang. Das Rückgrat von OVX ist die Netzwerkstruktur, sagte Huang und kündigte die NVIDIA Spectrum-4 Hochleistungs-Datennetzwerk-Infrastrukturplattform an.
- NVIDIA Spectrum-4 ist die weltweit erste End-to-End-Netzwerkplattform mit 400 Gbps und besteht aus der Spectrum-4 Switch-Familie, NVIDIA ConnectX-7 SmartNIC, NVIDIA BlueField-3 DPU und NVIDIA DOCA Data Center Infrastructure Software.
- Um Omniverse noch mehr Anwendern zugänglich zu machen, kündigte Huang Omniverse Cloud an. Mit nur wenigen Klicks können sich nun Mitarbeiter über Omniverse in der Cloud verbinden.
- Die "nächste Welle der KI": Roboter und autonome Fahrzeuge. Neues Silizium, neue Software und neue Simulationsmöglichkeiten werden "die nächste Welle der KI" auslösen, so Huang, Roboter, die "planen und handeln" können.
NVIDIA Avatar, DRIVE, Metropolis, Isaac und Holoscan sind Robotik-Plattformen, die durchgängig und vollständig auf "vier Säulen" aufgebaut sind: Datengenerierung, KI-Modelltraining, Robotik-Stack und digitale Zwillinge von Omniverse, erklärte Huang.
Das autonome Fahrzeugsystem NVIDIA DRIVE ist im Wesentlichen ein "KI-Chauffeur".
Und Hyperion 8 - NVIDIAs Hardware-Architektur für selbstfahrende Autos, auf der NVIDIA DRIVE aufbaut - kann mit einer 360-Grad-Kamera, Radar-, Lidar- und Ultraschallsensoren das vollständige selbstfahrende Fahren ermöglichen. - Huang kündigte an, dass NVIDIA Orin, ein zentraler AV- und KI-Computer, der als Motor der neuen Generation von Elektrofahrzeugen, Robotaxis, Shuttles und Lastwagen fungiert, ab diesem Monat ausgeliefert wird.
- Die Robotik-Plattformen von NVIDIA bestehen aus Metropolis und Isaac - Metropolis ist ein stationärer Roboter, der bewegliche Dinge verfolgt, während Isaac eine Plattform für Dinge ist, die sich bewegen, erklärte Huang. Zur Unterstützung von Robotern bei der Navigation in Innenräumen - wie Fabriken und Lagerhäusern - kündigte NVIDIA Isaac Nova Orin an, das auf Jetson AGX Orin aufbaut, einer hochmodernen Rechen- und Sensor-Referenzplattform zur Beschleunigung der Entwicklung und des Einsatzes autonomer mobiler Roboter.
Data Center
- Verwandlung von Rechenzentren in "KI-Fabriken", NVIDIA-CEO stellt neues Silizium vor - darunter die neue Hopper-GPU-Architektur und die neue H100-GPU, neue KI- und Accelerated-Computing-Software sowie leistungsstarke neue Systeme im Rechenzentrumsmaßstab. "Unternehmen verarbeiten und veredeln ihre Daten, stellen KI-Software her und werden zu Herstellern von Intelligenz". Omniverse wird all dies zusammenführen, um die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI zu beschleunigen, die reale Welt besser zu modellieren und zu verstehen und als Testgelände für neue Arten von Robotern, "die nächste Welle der KI", zu dienen.
- Neues Silizium - NVIDIA H100: , aufgebaut auf der neuen Hopper-Architektur gilt als der "neue Motor der weltweiten KI-Infrastrukturen". "Hopper H100 ist der größte Generationssprung aller Zeiten - 9-fache Trainingsleistung im Vergleich zu A100 und 30-facher Inferenzdurchsatz bei großen Sprachmodellen". H100 befindet sich in der Produktion und wird laut NVIDIA ab dem dritten Quartal verfügbar sein.
- Ankündigung des neuen Grace CPU Superchip an, NVIDIAs erste diskrete Rechenzentrums-CPU für High-Performance-Computing. Er besteht aus zwei CPU-Chips, die über einen 900 Gigabyte pro Sekunde schnellen NVLink Chip-to-Chip-Interconnect verbunden sind, um eine 144-Core-CPU mit 1 Terabyte pro Sekunde Speicherbandbreite zu bilden und ist somit die ideale CPU für die KI-Infrastrukturen der Welt.
- Ankündigung der neuen Hopper GPU-basierte KI-Supercomputer an - DGX H100, H100 DGX POD und DGX SuperPOD. Um alles miteinander zu verbinden, wird NVIDIAs neue NVLink-Hochgeschwindigkeits-Interconnect-Technologie in allen zukünftigen NVIDIA-Chips - CPUs, GPUs, DPUs und SOCs - zum Einsatz kommen, so Huang.
Für Entwickler
- NVIDIA MAXINE Beschleunigtes SDK mit modernsten KI-Funktionen für die Erstellung von Anwendungen für die virtuelle Zusammenarbeit und die Erstellung von Inhalten. Sprachbarrieren werden mit MAXINE überwunden.
- NVIDIA Merlin™ ist ein Open-Source-Framework für die Entwicklung leistungsstarker Empfehlungssysteme in großem Maßstab.
- NeMo Megatron ist eine neue Fähigkeit im NeMo-Framework, die es Entwicklern ermöglicht, Sprachmodelle effektiv zu trainieren und auf Milliarden von Parametern zu skalieren. Mit NeMo Megatron können Sie verschiedene Varianten von GPT-3-Modellen trainieren und sie auf mehrere Knoten auf Superpods skalieren. Dieser Deep-Learning-Software-Stack ist für NVIDIA DGX A100 SuperPODs mit NVIDIA InfiniBand optimiert, um effiziente On-Premises-Rechenleistung für das Training und die Ableitung komplexer Workloads zu bieten.
- Die RAPIDS-Suite von Softwarebibliotheken, die auf CUDA-X AI basieren, gibt Ihnen die Freiheit, End-to-End-Pipelines für Data Science und Analysen vollständig auf GPUs auszuführen. Sie basiert auf NVIDIA® CUDA® Primitiven für die Low-Level-Rechenoptimierung, macht aber die GPU-Parallelität und die hohe Speicherbandbreite über benutzerfreundliche Python-Schnittstellen zugänglich.
- Mit GPU-Beschleunigung für Pipelines für Datenwissenschaft in Apache Spark 3.0 – die ohne Codeänderungen möglich ist – können Sie Datenverarbeitung und Modelltraining beschleunigen und gleichzeitig die Infrastrukturkosten deutlich senken.
- NVIDIA cuOpt™ is an AI logistics software API that enables near real-time routing optimizations. cuOpt empowers logistics and operational research developers to leverage larger data sets and faster processing, delivering new capabilities like dynamic-rerouting, simulations, and sub-second solver response time for last-mile delivery, supply chain, warehouse picking, and food delivery.
- Deep Graph Library (DGL) ist eine rahmenunabhängige, einfach zu verwendende und skalierbare Python-Bibliothek für die Implementierung und das Training von Graph Neural Networks (GNN). Da DGL rahmenunabhängig ist, lässt sie sich leicht in einen bestehenden PyTorch-, TensorFlow- oder Apache MXNet-Workflow integrieren.
- NVIDIA cuQuantum ist ein SDK mit optimierten Bibliotheken und Tools zur Beschleunigung von Quantencomputing-Workflows. Mit NVIDIA GPU Tensor Core GPUs können Entwickler cuQuantum verwenden, um Quantenschaltungssimulationen, die auf Zustandsvektor- und Tensornetzwerkmethoden basieren, um Größenordnungen zu beschleunigen.
- Das NVIDIA Aerial™ SDK hilft Entwicklern bei der Erstellung leistungsstarker, softwaredefinierter, Cloud-nativer 5G-Anwendungen, die programmierbar, skalierbar und energieeffizient sind.
- Sionnes KI framework für 6G Forschung
- NVIDIA Modulus ist ein neuronales Netzwerk-Framework, das die Leistungsfähigkeit der Physik in Form von partiellen Differentialgleichungen (PDEs) mit Daten verbindet, um parametrisierte Surrogatmodelle mit nahezu Echtzeit-Latenzzeit zu erstellen. Ganz gleich, ob Sie mit KI-gesteuerten physikalischen Problemen beginnen oder digitale Zwillingsmodelle für komplexe nichtlineare, multiphysikalische Systeme entwerfen möchten - NVIDIA Modulus kann Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.
- Monai für Medizinische Forschung mit Künstlicher Intelligenz.
- NVIDIA FLARE™ (NVIDIA Federated Learning Application Runtime Environment) ist ein domänenunabhängiges, quelloffenes und erweiterbares SDK für föderiertes Lernen. Es ermöglicht Forschern und Datenwissenschaftlern die Anpassung bestehender ML/DL-Workflows an ein föderiertes Paradigma und versetzt Plattformentwickler in die Lage, ein sicheres, datenschutzkonformes Angebot für eine verteilte Zusammenarbeit mit mehreren Teilnehmern zu erstellen.
- Die NVIDIA DRIVE® Produktfamilie für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Es deckt alle Bereiche vom Fahrzeug bis zum Rechenzentrum ab. DRIVE Hyperion ist die Lösung für das Auto, eine Fahrzeugarchitektur, die Sensoren, DRIVE AGX für die Rechenleistung und Software-Tools umfasst, die für robuste Selbstfahr- und intelligente Cockpit-Funktionen erforderlich sind. Im Rechenzentrum stellt NVIDIA die Hardware und Software zur Verfügung, die Sie für die AV-Entwicklung benötigen, einschließlich NVIDIA DGX™ zum Trainieren von DNN für die Wahrnehmung und DRIVE Sim zum Generieren von Datensätzen und Validieren des gesamten AV-Stacks.
- NVIDIA Clara™ Holoscan ist die KI-Computing-Plattform für Medizinprodukte, die Hardwaresysteme für Sensor- und Netzwerkkonnektivität mit geringer Latenz, optimierte Bibliotheken für Datenverarbeitung und KI sowie Kern-Microservices kombiniert, um Streaming, Imaging und andere Anwendungen auszuführen, von Embedded über Edge bis hin zur Cloud. Clara Holoscan ermöglicht es Herstellern von Medizingeräten, KI-fähige Medizingeräte der nächsten Generation zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
- NVIDIA Isaac Entwickeln Sie kommerzielle KI-gesteuerte Roboter und setzen Sie sie ein. Das NVIDIA Isaac SDK™ ist ein Toolkit mit Bausteinen und Tools, die die Entwicklung von Robotern beschleunigen, die die durch KI ermöglichten erweiterten Wahrnehmungs- und Navigationsfunktionen benötigen.
- NVIDIA Metropolis besteht aus einem Anwendungsframework, einer Reihe von Entwicklertools und einem Partnerökosystem, das visuelle Daten und KI zusammenbringt, um die betriebliche Effizienz und Sicherheit in einer Vielzahl von Branchen zu verbessern. Es bringt Ordnung in die Datenflut von Billionen Sensoren für den reibungslosen Einzelhandel, die effiziente Inventarverwaltung, die Verkehrstechnik in Smart Cities, die optische Inspektion in Fabrikhallen, die Patientenversorgung in medizinischen Einrichtungen und vieles mehr. Mit modernster Technologie und einem umfangreichen Entwicklerökosystem können Unternehmen jetzt KI- und IoT-Anwendungen erstellen, bereitstellen und skalieren – von der Edge bis zur Cloud.
Themenauszug
Rückblick: Keynote 22. März 2022
Entdecken Sie KI, Omniverse und mehr bei der GTC Keynote
Unsere Top News von der GTC22
NVIDIA AI Enterprise 2.0
NVIDIA AI Enterprise 2.0 bringt KI in Unternehmensqualität für jeden, überall und auf jeder Plattform. Mit dem Update 2.0 sind wieder einige Verbesserungen zu erwarten.
AI Enterprise
NVIDIA AI Enterprise ist eine durchgängige, Cloud-native Software Suite für KI- und Datenanalyse, die von NVIDIA optimiert, zertifiziert und unterstützt wird, um auf VMware vSphere mit NVIDIA-zertifizierten Systemen™ ausgeführt zu werden. Sie umfasst wichtige Technologien von NVIDIA für die schnelle Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung von KI-Workloads in der modernen Hybrid Cloud. Für Alle, aber besonders interessant für den Mittelstand.
NVIDIA Jetson AGX Orin Module and Dev Kit: the best AI performance of Jetson Family
Auf der GTC 2021 stellte NVIDIA das Jetson AGX Orin Modul und Dev-Kit erstmals vor, die neueste und bisher leistungsstärkste GPU der Jetson-Familie. Jetson AGX Orin ist bereit für den Einsatz in autonomen Maschinen, Robotern oder Drohnen der nächsten Generation, die im Einzelhandel, in der Fertigung, im Transportwesen, in der Landwirtschaft, in der Smart City, in der Luft- und Raumfahrt usw. eingesetzt werden. Update GTC 2022: erhältlich in Q2/2022.
NVIDIA Fleet Command
KI von jedem Ort aus mit jedem Zielort einsetzbar.
NVIDIA LaunchPad
Beschleunigen Sie Ihre KI-Reise mit NVIDIA LaunchPad.
Mit NVIDIA LaunchPad erhalten Sie sofortigen Zugriff auf NVIDIA-KI mit kostenlosen kuratierten Labs - von KI-gestützten Chatbots mit Trition Inference Server bis zur Bildklassifizierung mit TensorFlow und vielem mehr.
NVIDIA Spectrum-4
Der NVIDIA Spectrum-4 ASIC und die SN5000 Switch-Familie bilden die bisher innovativste Ethernet-Plattform von NVIDIA, die auf einem 5-nm-Prozess basiert und über 100 Milliarden Transistoren enthält. Mit einer ASIC-Gesamtbandbreite von 51,2 Tbps, die Port-Geschwindigkeiten von 400 und 800 GbE ermöglicht, und adaptiven Routing-Protokollen bietet Spectrum-4 die Leistung und Sicherheit, die für modernste Rechenzentren erforderlich sind. Darüber hinaus beschleunigen und vereinfachen die Spectrum-4-Innovationen Anwendungen aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Cloud-, Storage-, Artificial Intelligence-, Deep Learning- und 5G-Lösungen. Spectrum-4 ist auch auf NVIDIA Air für die Simulation von Rechenzentrumsinfrastrukturen bis hin zur ASIC-Ebene verfügbar.