Eine zuverlässige und sichere IT-Infrastruktur ist für das Finanzwesen von großer Bedeutung, da die meisten Finanztransaktionen heute über digitale Systeme abgewickelt werden. Eine leistungsstarke IT-Infrastruktur ist notwendig, um komplexe Datenanalysen durchzuführen, sensible Daten zu schützen und Cyberangriffe abzuwehren. Die Verknüpfung von Finanzwesen und IT hat auch die Entstehung neuer Geschäftsmodelle und Finanzdienstleistungen ermöglicht. Skalierbarkeit, Integration von verschiedenen IT-Systemen und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sind weitere wichtige Faktoren. Eine optimale IT-Infrastruktur kann dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität des Finanzwesens zu maximieren, neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen und das Vertrauen der Kunden in die Branche zu stärken.
Entdecken Sie unser Partnernetzwerk und besuchen Sie uns auf der CLOUD EXPO 2023
Die Brücke zur Digitalisierung
- Fi-Ts: Der IT-Dienstleister FI-TS will Banken und Versicherungen beim Weg in die Cloud unterstützen. Dafür wurde mit der FI-TS Finance Cloud eine eigene Lösung geschaffen. FI-TS setzt dabei auf Kubernetes-basierte Landschaften, die durch das von FI-TS entwickelte DevOps orchestriert werden. Dies ermöglicht eine flexible und effiziente Bereitstellung von Anwendungen und Services im Finanzsektor.
- sysGen GmbH: Liefert die branchenweit größte Auswahl an hochwertiger Hardware für vollständig anwendungsoptimierte Server-, Speicher-, Embedded/ioT- und Workstation-Lösungen von Supermicro. Diese sorgen für eine hohe Leistung in der FI-TS-Umgebung.
- NetApp: Storage-Lösungen zum Einsatz in der FI-TS-Umgebung.
- X-Cellent: Bereitstellung von Open-Source-Software-Lösungen zum Einsatz in der FI-TS-Umgebung.

Building Blocks
sysGen/Supermicro Server können für eine Vielzahl von Anwendungen optimiert werden, egal ob es sich um höchste Performance, große Mengen an Speicher, hohe I/O-Bandbreite zu Speichergeräten oder massive Netzwerkkapazität handelt. Verschiedene Systeme können für quasi alle Arten von Workloads optimiert werden, und die Ausführung dieser Anwendungen extrem beschleunigen. Darüber hinaus sind bestimmte Supermicro X13 Produkte so konzipiert, dass IT-Administratoren sie flexibel in verschiedenen Umgebungen innerhalb derselben Produktfamilie einsetzen können.
sysGen GmbH verfolgt hierbei einen “Building Blocks Ansatz” um die branchenweit, größte Auswahl an hochwertiger Hardware für vollständig anwendungsoptimierte Server-, Speicher-, Embedded/IoT- und Workstation-Lösungen anzubieten.
.webp)


.png)


Supermicro Building Block Servers
.webp)
sysGen / Supermicro Twin-Server
Key Features
Four Nodes in 2U - IPMI 2.0 + KVM with Dedicated LAN, Redundant Power Option. Optimised for Compute
Intensive Applications, HPC, Enterprise Servers.
CPU: Intel Xeon/ AMD Epyc
Memory: Up tp 6TB
Drives: Up tp 24 hot swap NVMe/ SATA/SAS
PSU: Up tp 2200W Redudant Hot-Pluggable Power Supplies

sysGen/ Supermicro 4U 8-GPU System
Maximum Acceleration and Flexibility for AI/Deep Learning and HPC Applications
GPU: NVIDIA HGX A100 8-GPU with NVLink, or up to 10 double-width PCIe GPUs
CPU: Intel® Xeon® or AMD EPYC™
Memory: Up to 32 DIMMs, 8TB DRAM or
12TB DRAM with Intel Optane™ Persistent Memory
Drives: Up to 24 Hot-swap 2.5" SATA/SAS/NVMe

sysgen/ supermicro 2U 4-GPU System
High Performance and Balanced Solutions for Accelerated Computing Applications
GPU: NVIDIA HGX A100 4-GPU with NVLink, or up to 6 double-width PCIe GPUs
CPU: Intel® Xeon® or AMD EPYC™
Memory: Up to 32 DIMMs, 8TB
Drives: Up to 10 Hot-swap 2.5" SATA/SAS/NVMe

Das Finanzwesen smart fit gemacht für alle Herausforderungen
Wo findet KI bereits Anwendung?
Bankwesen
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen KI-Implementierung ist eine Komplettlösung, die sowohl Hardware als auch Software umfasst - KI als Plattform. Diese Implementierung einer gemeinsamen, zentralisierten Infrastruktur für KI konsolidiert Fachwissen, Produktivität und Skalierung, verkürzt den Lebenszyklus von der Entwicklung bis zur Bereitstellung und senkt die Gesamtbetriebskosten durch effiziente Nutzung von Rechen- und Speicherressourcen.
Erkennung von Betrug
Zu den größten Erfolgen der KI gehört die Bekämpfung von Transaktionsbetrug bei Banken und Kreditkartenunternehmen - ein Problem, das mehrere Milliarden Dollar wert ist. Die Erkennung von echtem Betrug ist entscheidend, aber herkömmliche Systeme haben in der Vergangenheit viel mehr falsch-positive als echte Betrugssignale erzeugt. Jetzt verbessern fortschrittliche maschinelle Lern- und Deep-Learning-Techniken mit Lösungen wie NVIDIA Triton™ Inference Server die Betrugserkennung und reduzieren
Kundenbetreuung
Empfehlungssysteme
Empfehlungssysteme werden von Banken und Versicherungen eingesetzt, um jede Aktion der Kunden zu steuern und personalisierte Nachrichten zu liefern, um die Kundenbindung und Zufriedenheit zu verbessern sowie die Konversionsrate zu erhöhen. NVIDIA Merlin™ ist ein End-to-End-Recommender-on-GPU-Framework, das schnelles Feature-Engineering und einen hohen Trainingsdurchsatz bietet, um schnelles Experimentieren und produktives Retraining von Deep-Learning-Modellen zu ermöglichen. Merlin ermöglicht außerdem Produktionsinferenzen mit niedriger Latenz und hohem Durchsatz, um personalisierte Kundeninteraktionen mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit zu liefern und so den Umsatz zu steigern.
NVIDIA CLOUD
NVIDIA AI Enterprise®
Entdecken Sie das Potenzial von KI für Finanzdienstleistungen


Einfachheit und Skalierbarkeit
NVIDIA-zertifizierte Systeme® und VMware vSphere® mit Tanzu® bieten einfache Bereitstellung und Skalierung für KI-Workloads.

Verwaltung
Die Lösung von NVIDIA und VMware integriert KI in das Mainstream-Rechenzentrum und eliminiert Datensilos und Schatten-IT.

Geringere Kosten
Finanzdienstleister profitieren von virtuellen Grafikprozessoren und Beschleunigern, die gemeinsam genutzt werden können, wodurch die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden können.

Produktivität und Leistung
Die Lösung von NVIDIA und VMware ermöglicht es Datenwissenschaftlern außerdem, sich auf die Kernarbeit zu konzentrieren und KI-Modelle mit nahezu Bare-Metal-Geschwindigkeiten zu trainieren.