• Von IoT-Daten zu greifbaren Mehrwerten

    IoT ist nur dann erfolgreich, wenn Sensorik, Edge, Netzwerk, Analyse und Speicher optimal zusammenspielen. sysGen liefert Ihnen die passende Architektur, individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen – ob Proof-of-Concept oder produktive Großumgebung.

    Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IoT-Zukunft gestalten. Jetzt Kontakt aufnehmen.

IoT

Intelligente Vernetzung für eine datengesteuerte Welt

IoT-Lösungen von sysGen: Vernetzen, erfassen, analysieren – vom Sensor bis zur Cloud.

Das Internet of Things (IoT) verändert ganze Branchen: Maschinen kommunizieren selbstständig, Infrastrukturen reagieren in Echtzeit, Produkte liefern kontinuierlich Betriebsdaten. Damit eröffnen sich neue Geschäftsmodelle, Effizienzsteigerungen und Automatisierungspotenziale – sofern die passende IT-Infrastruktur vorhanden ist.

sysGen bietet herstellerübergreifende IoT-Lösungen für Industrie, Energie, Gesundheit, Smart Infrastructure und viele weitere Einsatzbereiche – sicher, skalierbar und leistungsstark.

Was ist IoT für uns?

IoT ist nicht nur ein Netzwerk vernetzter Geräte – es ist eine End-to-End-Architektur, die:

  • Datenquellen (Sensoren, Maschinen, Fahrzeuge, Kameras)
  • Edge-Geräte & Gateways
  • Kommunikationsinfrastruktur (Netzwerk, 5G, LPWAN)
  • Verarbeitungseinheiten (Edge-Server, Cloud-Plattformen)
  • KI-gestützte Analyse & Visualisierung
  • verbindet – und zwar sicher, performant und flexibel skalierbar.
Unsere IoT-Lösungen – Von der Datenquelle zur Erkenntnis
  1. Edge-Hardware & Sensorintegration
    Wir liefern robuste, skalierbare Edge-Systeme auf Basis von Supermicro, Gigabyte und NVIDIA Jetson, die industrielle Schnittstellen (CAN, Modbus, GPIO, etc.) unterstützen und KI direkt am Netzwerkrand ermöglichen. 
    Anwendungsbeispiel: Smarte Maschinenüberwachung mit NVIDIA Jetson + Kamera + ML-Modell für Anomaliedetektion.
  2. Datenverarbeitung & Analyse
    Ob auf Intel-basierten Edge-Knoten oder AMD EPYC-Systemen – unsere Plattformen verarbeiten große Datenmengen lokal oder in hybriden Architekturen. Mittels NVIDIA GPU oder OpenVINO-Inferenz lassen sich IoT-Daten in Echtzeit analysieren.
    Use Case: Predictive Maintenance in der Fertigung – Analyse von Vibrationsdaten auf Edge-Servern mit KI.
  3. Datenspeicherung & Zugriff
    Mit DDN Storage und anderen performanten Speicherlösungen sichern wir Ihre IoT-Daten – von der dezentralen Pufferspeicherung bis hin zur zentralen Archivierung für Machine Learning oder Reporting. Stärken: Hohe IOPS, Ausfallsicherheit, Datenkomprimierung und optimierte Workflows für zeitkritische IoT-Daten.
  4. Vernetzung & Integration
    Wir unterstützen die sichere Anbindung via Ethernet, 5G, WLAN oder LPWAN sowie die Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft (z. B. SCADA-Systeme, MES, ERP). Durch standardisierte Protokolle (MQTT, OPC UA, REST APIs) sind unsere Lösungen offen und zukunftssicher. 
Warum IoT mit sysGen?

Hardware-Kompetenz mit Branchenverständnis
Herstellerübergreifende Lösungen (NVIDIA, Intel, AMD, Supermicro, DDN, Gigabyte)
Maßgeschneiderte Edge-Architekturen + Speicherlösungen
Beratung, Integration & Langzeitbetreuung

Typische IoT-Einsatzfelder:
  • Industrial IoT (IIoT): Produktionsmonitoring, Energieverbrauchsanalyse, Predictive Maintenance
  • Smart City: Verkehrsüberwachung, Umweltmessung, intelligente Beleuchtung
  • Healthcare: Echtzeitüberwachung von Patienten oder medizinischen Geräten
  • Logistik & Transport: Tracking, Telemetrie, Flottenmanagement
  • Energie & Versorgung: Smart Metering, Grid-Überwachung, Fehlerdiagnose
Erster Schritt

Jetzt sysGen kontaktieren

Von IoT-Daten zu greifbaren Mehrwerten

IoT ist nur dann erfolgreich, wenn Sensorik, Edge, Netzwerk, Analyse und Speicher optimal zusammenspielen. sysGen liefert Ihnen die passende Architektur, individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen – ob Proof-of-Concept oder produktive Großumgebung.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IoT-Zukunft gestalten. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Allgemeine Daten
Weitere Informationen
Ihre optimale Website-Nutzung

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein. Mit dem Klick auf „✓ Alles akzeptieren“ entscheiden Sie sich für eine optimale Web-Erfahrung und willigen ein, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden können. Auf „Einstellungen“ erfahren Sie mehr darüber und können persönliche Präferenzen festlegen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Detailinformationen zu Cookies & externer Mediennutzung

Externe Medien sind z.B. Videos oder iFrames von anderen Plattformen, die auf dieser Website eingebunden werden. Bei den Cookies handelt es sich um anonymisierte Informationen über Ihren Besuch dieser Website, die die Nutzung für Sie angenehmer machen.

Damit die Website optimal funktioniert, müssen Sie Ihre aktive Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies geben. Sie können hier Ihre persönlichen Einstellungen selbst festlegen.

Noch Fragen? Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte als Nutzer in der Datenschutzerklärung und Impressum!

Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.